Die Affäre ist aufgeflogen -
Was sage ich den Kindern?

Wenn die Affäre des Partners auffliegt, gerät das Familiengefüge plötzlich in Schieflage. Gemeinsame Kinder machen die bestehende Ausnahmesituation emotional noch schwieriger.
Halte deine Wut auf deinen Partner von euren Kindern fern! Äußerungen wie: „Dein Vater ist das größte Arschloch.“ oder „Dein Vater hat unsere Familie zerstört.“ können Kinder traumatisieren und bis ins Erwachsenenalter begleiten. Zusätzlich würde es die Kinder in einen Loyalitätskonflikt bringen.
In so einer schwierigen Zeit benötigen Kinder die Sicherheit, dass sie von beiden Eltern geliebt werden. Bitte unterbinde nicht den Kontakt zwischen deinem Partner und den Kindern. Die Kinder tragen keine Schuld an eurer Situation und würden durch den Kontaktabbruch zu einer geliebten Person schwerwiegend bestraft werden.
Wenn deine Kinder Fragen stellen, solltest du ihnen die aktuelle Situation altersgerecht und behutsam erklären. Ältere Kinder haben wahrscheinlich in den letzten Monaten die angespannte Situation zu Hause mitbekommen und sollten rücksichtsvolle Antworten auf ihre Fragen erhalten. Bestätige ihnen, dass ihr gerade Probleme habt und dabei seid, diese zu lösen. Versichere deinen Kindern, dass diese Probleme nichts mit ihnen zu tun haben.
Generell ist es besser, den Kindern so wenig wie möglich Details zu erzählen. Auf keinen Fall sollten die Kinder in die Auseinandersetzung einbezogen werden oder dem Partner die Schuld zugeschoben werden. Ergo Loyalitätskonflikt!
Steckt auch deine Beziehung gerade in einer Affären-Krise? Dann bist du in meinem Online-Coaching genau richtig.








