Mit wem man über die Affäre des Partners sprechen sollte und mit wem besser nicht



Wenn die Affäre deines Partners aufgeflogen ist, sind enge Vertraute eine wichtige und notwendige Stütze. Alleine ist die Bewältigung des Schocks kaum möglich. Du brauchst jemanden, der dich auffängt, dir Trost spendet und dir Raum für deine Emotionen und deinen Schmerz gibt.

 

Überlege dir jedoch gut, mit wem du die Affäre deines Partners besprichst. Für viele Menschen sind Lügen, Betrügen, Affären, Fremdsex etc. absolute unverzeihbare No-Gos mit den typischen Reaktionen: „Einmal Betrüger – immer Betrüger.“ „Wie kannst du dem jemals wieder vertrauen?“ „Du kannst doch wohl nach allem, was passiert ist, nicht ernsthaft darüber nachdenken, dieses Schwein wieder zurückzunehmen?“ „Wenn du ihn zurücknimmst, weiß er, dass er in Zukunft alles mit dir machen kann.“

 

Folgende Überlegungen sind hilfreich:


Bevor du dich jemanden anvertraust, solltest du überlegen, ob dieser Mensch deinen Partner vorschnell verurteilen würde. Kannst du mit dieser Person über schmutzige und demütigende Details sprechen, ohne dass das zukünftige Verhältnis zwischen deinem Partner und dieser Person geschädigt wird? Wird diese Person in einigen Monaten oder Jahren bei einem gemütlichen Grillabend deinem Partner gegenüber sitzen können, ohne dass eine unangenehme Atmosphäre entsteht?


Wirst du von dieser Person mit Ratschlägen überrollt und womöglich zu einer Entscheidung gedrängt? Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn diese Person in der Vergangenheit auch betrogen wurde oder selber gravierende Probleme in der Partnerschaft hat bzw. hatte.

Kann diese Person das Anvertraute für sich behalten? Oh ja, eine Affäre ist ein skandalöses Thema und zieht die Neugierde andere Menschen fast schon magnetisch an. Nicht umsonst schmücken Affären-Stories von Prominenten die Titelseiten der Zeitschriften. Aber Du möchtest nun wirklich nicht, dass der halbe Kollegenkreis hinter vorgehaltener Hand über dich redet oder deine Nachbarschaft über Dinge Bescheid weiß, die absolut privat sind. Sprich somit nur mit vertrauenswürdigen Personen!


Ich habe mich damals für die Affäre meines Mannes in Grund und Boden geschämt. Mein, nach außen hin, ach so perfektes Familienleben hatte plötzlich einen fetten Kratzer bekommen. Was würde mein Umfeld über mich denken? Würden sie mich für komplett naiv halten, weil ich die Affäre lange Zeit nicht gesehen habe bzw. die Anzeichen gutgläubig ignoriert hatte? Damals sah ich die Affäre meines Mannes als mein persönliches Versagen. Ich hatte es anscheinend nicht geschafft, unsere Familie zusammenzuhalten. Wäre er mit mir glücklich gewesen, hätte er niemals einen Grund zum Fremdgehen gehabt. Diese Gedanken waren natürlich absoluter Bullshit und rückblickend kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Aber sie waren ein Grund mehr für mich, nicht jedem von der Affäre zu erzählen.


Überlege dir gut, wem du von der Affäre erzählen möchtest! Denn Zig-Millionen Kommentare und gut gemeinte Ratschläge werden dich schlussendlich nur verunsichern. Du musst dir weder jeden gutgemeinten Ratschlag von Lieschen Müller oder Hans Wurst anhören, noch muss du dich dafür, was du tust oder nicht, rechtfertigen. 




Steckt auch deine Beziehung gerade in einer Affären-Krise? Dann bist du in meinem Online-Coaching genau richtig.





Coaching anfragen zurück zur Blogübersicht
von Julia Ritter 28. Mai 2024
Wenn die Affäre des eigenen Partners auffliegt, ist nichts mehr so wie es einmal war. Das Vertrauen ist komplett zerstört und die Enttäuschung sitzt tief. Wie soll es nun weitergehen? Gehen oder bleiben? Hat diese Beziehung überhaupt noch eine gemeinsame Zukunft? In diesem Beitrag werden die Voraussetzungen beschrieben, unter denen ein Neuanfang gelingen kann oder wann eine Beziehung besser beendet werden sollte. Folgende Überlegungen können dir bei deiner Entscheidung helfen:
Ein Schwarzweißfoto von einem Mann und einer Frau, die am Strand spazieren gehen.
von Julia Ritter 28. Mai 2024
Die Entscheidung, der Beziehung nach einer Affäre eine zweite Chance zu geben, ist sehr mutig. Zum einen lassen sich natürlich deine verletzten Gefühle nicht von heute auf morgen abstellen. An so einem großen Vertrauensbruch hat man schon eine Weile zu knabbern. Hinzu kommen noch viele Ängste und Zweifel darüber, ob man auch die richtige Entscheidung trifft. Total verständlich. Schließlich möchtest du nicht noch einmal enttäuscht werden und durch die Gefühlshölle gehen.
verzweifelte traurige Frau hat vom Seitensprung ihres Mannes erfahren
von Julia Ritter 28. Mai 2024
Die Affäre des eigenen Partners ist aufgeflogen und der Schock bringt alles ins Wanken. Man fühlt sich vom eigenen Partner verraten und gedemütigt. Ihm hatte man vertraut und diese Intimität wurde durch Lügen und Fremdgehen zerstört. In diesem emotionalen Ausnahmezustand reagiert nicht der Verstand, sondern es beherrschen einen die verletzten Gefühle. In diesem Beitrag geht es um erste Maßnahmen nach dem Auffliegen der Affäre, welche dem betrogenen Partner helfen, diese schwierige Phase zu überstehen.
gebrochenes Herz nach dem Fremdgehen des Partners
von Julia Ritter 27. Mai 2024
Wenn die Affäre des eigenen Partners auffliegt, bricht für die Betroffenen meist eine Welt zusammen. Man kann in Zeitlupe zuschauen, wie einem der Teppich unter den Füßen weggezogen wird und man hart auf den Boden knallt. Es ist gedanklich schwer zu begreifen, dass der Mensch, dem man am meisten vertraut hat, sich heimlich mit einer anderen Person trifft und im Bett vergnügt. Plötzlich steht man vor einem riesigen Scherbenhaufen. Das Vertrauen ist futsch und die Emotionen drehen durch. Wut, Hass, Verzweiflung, Angst, Enttäuschung und Demütigung fegen wie ein Tsunami durch den Körper. Fu**!!! Nach so einem Ereignis ist es kaum vorstellbar, dass es für beide Partner möglicherweise doch noch eine gemeinsame Zukunft geben kann. Soll es das nun wirklich gewesen sein?
Familienvater hat Affäre mit seiner Kollegin
von Julia Ritter 27. Mai 2024
Eine Geliebte genießt wahrhaftig nicht den besten gesellschaftlichen Ruf. Sich mit einem vergebenen Man einzulassen, womöglich sogar einem Familienvater, gilt als unmoralisch und skandalös. Die Geliebte gilt als diejenige, welche durch ihr aufreizendes, flirtendes Verhalten den vergebenen Mann verführte und versuchte, eine Beziehung oder sogar eine Familie zu zerstören. Aber ganz so einfach ist es natürlich nicht. Denn zu einer Affäre gehört auch ein Fremdgeher. Dieser ist freiwillig seine geheime Nebenbeziehung eingegangen und hat bewusst seine eigene Partnerin belogen und hintergangen. Er ist somit nicht das verführte Opfer, sondern Mittäter.
von Julia Ritter 4. Juli 2023
Es gibt wohl kaum jemanden, der den besagten Spruch “einmal Fremdgeher, immer Fremdgeher“ nicht kennt. Fremdgehen ist ein Thema, dass viele Menschen beschäftigt und gern mal zu hitzigen Diskussionen führen kann. Bei Betrogenen, die über eine zweite Chance für ihren Partner nachdenken, sorgt dieser Spruch zusätzlich für maximale Verunsicherung. Denn natürlich ist man kurz nach dem Auffliegen der Affäre sehr verwirrt, verletzt und sieht eigentlich alles nur schwarz. Ohne Frage, Untreue in der Beziehung ist ein gravierender Vertrauensbruch. Aber ist es wirklich so, dass Fremdgeher auch zukünftig nicht treu bleiben können?
von Julia Ritter 15. Juni 2023
Eine Affäre stürzt die Betroffenen in eine abgrundtiefe Krise. Nicht umsonst scheitern viele Beziehungen an Affären. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich allen Betroffenen in so einer Situation raten, sich Unterstützung bei einem Therapeuten oder Coach zu suchen. Wieso eigentlich auch nicht? Wenn man ein gesundheitliches Problem hat, dann geht man zum Facharzt. Wenn man sich beruflich weiter entwickeln möchte, dann bucht man heutzutage gern ein Business Coaching. Wenn man mit seinem Gewicht unzufrieden ist oder fitter werden möchte, dann konsultiert man einen Ernährungscoach oder leistet sich auch gern einen Personal Trainer. Wenn man also in einer tiefen Beziehungskrise steckt, dann wäre doch die Unterstützung durch einen Therapeuten/Coach naheliegend, oder?
Glückliches Paar nach überstandener Krise. Gemeinsam durchs Leben. Harmonie.
von Julia RItter 1. Juni 2023
Wenn ich Menschen erzähle, dass mein Mann und ich nach seiner Affäre einen Neuanfang für unsere Beziehung gewagt haben, werde ich oft mit ganz großen Augen angeschaut. „Neuanfang? Wie jetzt?“ „Und jetzt ist alles anders und neu in eurer Beziehung?“ „Und das Fremdgehen ist gar kein Thema mehr?“ Naja, ganz so einfach ist es natürlich nicht. Es ist ja nicht so, dass man einfach eine Reset-Taste drückt, der Müll aus der Vergangenheit gelöscht wird und man einfach neu anfängt. Eine Affäre stellt eine Beziehung komplett auf den Kopf. Viele Paare entscheiden sich in dieser Situation für eine Trennung. Doch es gibt auch Paare, die sich dazu entscheiden, einen Neuanfang zu wagen. Aber was genau bedeutet ein Neuanfang der Beziehung nach einer Affäre eigentlich?
Verzweifelte Frau im Gedankenchaos nach einer Affäre.
von Julia Ritter 9. März 2023
Immer wieder werde ich von Betrogenen gefragt, wie ich denn dieses unerträgliche Kopfkino aus meinem Kopf bekommen habe. Oh ja, ich kann mich noch gut an diese grauenvolle Zeit erinnern. Ständig schwirrten die Gedanken um die Affäre meines Partners in meinem Kopf herum. Und nachts raubten sie mir komplett den Schlaf. Vor meinem inneren Auge sah ich ihn mit seiner Affäre den heißesten Sex seines Lebens haben. Ich malte mir aus, wie sie übereinander herfielen, stellte mir ihre sexy Unterwäsche vor und wie mein Mann sie ihr vom Leib riss.
Weitere Beiträge