Mit wem man über die Affäre des Partners sprechen sollte und mit wem besser nicht
Wenn die Affäre deines Partners aufgeflogen ist, sind enge Vertraute eine wichtige und notwendige Stütze. Alleine ist die Bewältigung des Schocks kaum möglich. Du brauchst jemanden, der dich auffängt, dir Trost spendet und dir Raum für deine Emotionen und deinen Schmerz gibt.
Überlege dir jedoch gut, mit wem du die Affäre deines Partners besprichst. Für viele Menschen sind Lügen, Betrügen, Affären, Fremdsex etc. absolute unverzeihbare No-Gos mit den typischen Reaktionen: „Einmal Betrüger – immer Betrüger.“ „Wie kannst du dem jemals wieder vertrauen?“ „Du kannst doch wohl nach allem, was passiert ist, nicht ernsthaft darüber nachdenken, dieses Schwein wieder zurückzunehmen?“ „Wenn du ihn zurücknimmst, weiß er, dass er in Zukunft alles mit dir machen kann.“
Folgende Überlegungen sind hilfreich:
Bevor du dich jemanden anvertraust, solltest du überlegen, ob dieser Mensch deinen Partner vorschnell verurteilen würde. Kannst du mit dieser Person über schmutzige und demütigende Details sprechen, ohne dass das zukünftige Verhältnis zwischen deinem Partner und dieser Person geschädigt wird? Wird diese Person in einigen Monaten oder Jahren bei einem gemütlichen Grillabend deinem Partner gegenüber sitzen können, ohne dass eine unangenehme Atmosphäre entsteht?
Wirst du von dieser Person mit Ratschlägen überrollt und womöglich zu einer Entscheidung gedrängt? Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn diese Person in der Vergangenheit auch betrogen wurde oder selber gravierende Probleme in der Partnerschaft hat bzw. hatte.
Kann diese Person das Anvertraute für sich behalten? Oh ja, eine Affäre ist ein skandalöses Thema und zieht die Neugierde andere Menschen fast schon magnetisch an. Nicht umsonst schmücken Affären-Stories von Prominenten die Titelseiten der Zeitschriften. Aber Du möchtest nun wirklich nicht, dass der halbe Kollegenkreis hinter vorgehaltener Hand über dich redet oder deine Nachbarschaft über Dinge Bescheid weiß, die absolut privat sind. Sprich somit nur mit vertrauenswürdigen Personen!
Ich habe mich damals für die Affäre meines Mannes in Grund und Boden geschämt. Mein, nach außen hin, ach so perfektes Familienleben hatte plötzlich einen fetten Kratzer bekommen. Was würde mein Umfeld über mich denken? Würden sie mich für komplett naiv halten, weil ich die Affäre lange Zeit nicht gesehen habe bzw. die Anzeichen gutgläubig ignoriert hatte? Damals sah ich die Affäre meines Mannes als mein persönliches Versagen. Ich hatte es anscheinend nicht geschafft, unsere Familie zusammenzuhalten. Wäre er mit mir glücklich gewesen, hätte er niemals einen Grund zum Fremdgehen gehabt. Diese Gedanken waren natürlich absoluter Bullshit und rückblickend kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Aber sie waren ein Grund mehr für mich, nicht jedem von der Affäre zu erzählen.
Überlege dir gut, wem du von der Affäre erzählen möchtest! Denn Zig-Millionen Kommentare und gut gemeinte Ratschläge werden dich schlussendlich nur verunsichern. Du musst dir weder jeden gutgemeinten Ratschlag von Lieschen Müller oder Hans Wurst anhören, noch muss du dich dafür, was du tust oder nicht, rechtfertigen.
Steckt auch deine Beziehung gerade in einer Affären-Krise? Dann bist du in meinem Online-Coaching genau richtig.








